April-Kolumne: Das Ritual des Shinrin Yoku
Aktualisiert: 12. Mai 2022
Über den Trend des Waldbadens, die Kraft der Natur und das Ankommen im jetzigen Moment.

In unserer Urlaubsplanung tun wir es meist intuitiv: wir verabreden uns mit der Natur. Seien es die Berge oder das Meer, wir suchen immer wieder bewusst nach der Verbindung mit der Natur.
Warum? Weil das Entdecken der Natur und die Ausstrahlung der Natur einen unglaublich beruhigenden Einfluss auf uns haben.
Denn die Natur führt uns zu unserem eigenen Ursprung zurück, erdet uns, schenkt uns Schönheit und die Möglichkeit im Hier und Jetzt anzukommen.
In Japan gibt es ein Jahrtausende altes Ritual, das Shinrin Yoku, auch als Waldbaden bekannt, in dem es um die bewusste Verbindung mit der Natur geht. Ein Ritual, dass in unserer westlichen Welt ein regelrechter Trend geworden ist und zahlreiche Achtsamkeitsbücher füllt. Aber Trend hin oder her, im Waldbaden stecken zahlreiche wertvolle Ansätze, die Dich dabei unterstützen können wieder mehr Ruhe & Entspannung in Deinen Alltag einzuladen. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag gerne verraten, was hinter dem Waldbaden steckt und warum ein Bad im Wald auch in unserer modernen Welt immernoch so viel Kraft und Energie in uns freisetzen kann.
Präsenz im Hier und Jetzt Die Natur schenkt uns die Möglichkeit, zum Beobachter zu werden. In dem Moment wo wir beobachten, sind wir präsent. Stell Dir vor Du beobachtest einen Schmetterling, eine Schnecke oder einen Baum, der vom Wind bewegt wird. In dem Moment wo Du das mit Deiner vollen Aufmerksamkeit tust, bist Du präsent. Du bist nicht mehr gefangen im Stress des Alltags, in dem was gestern war oder dem was morgen sein wird. In dem Moment wo Du beobachtest, wirst Du vollkommen präsent. Und es ist eben diese Präsenz die unser System entspannen lässt. Tatsächlich ist es die Fähigkeit im Moment zu sein und aus dem eigenen Gedankenkarussell auszusteigen, die eine der größten Energiequellen für uns ist und uns gleichzeitig auch stressresistenter und resilienter macht.
Warum unsere Gedanken so mächtig sind Unser Körper kann grundsätzlich nicht unterscheiden, ob wir Dinge nur denken oder sie tatsächlich erleben. Beides löst in unserem System eine Reaktion aus, setzt Hormone wie beispielsweise Endorphin, unser Glückshormon, oder Cortisol, unser Stresshormon, frei. Du kennst das auch: Denkst Du an eine stressige oder unangenehme Situation ohne dass diese gerade wirklich stattfindet, kannst Du physische Stressreaktionen wie Herzklopfen oder Anspannung in Deinem Körper beobachten. Das, was Dir hilft dort wieder rauszukommen, ist aus der Situation herauszutreten und Deine Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt zu bringen. Eben dieses Aussteigen fällt uns einfacher, wenn wir um uns herum Ruhe finden. Deshalb empfinden wir beispielsweise auch Wellness-Treatments so wohltuend. Denn sie schenken uns eine ruhige Atmosphäre. Ein Waldspaziergang kann also zu unserem neuen Wellness-Treatment werden. Und das ganz kostenlos.
Ruhe & Entspannung in der Natur finden Eckhart Tolle, einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer und Autoren unserer heutigen Zeit, schreibt: „Schau Dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lass Dein Gewahrsein darauf ruhen. Wie still sie sind, wie tief sie im Sein wurzeln. Lass zu, dass die Natur dich die Stille [und Ruhe] lehrt.“

Ruhe und Entspannung sind unser natürlichster Zustand. Nur haben wir verlernt, immer wieder zu diesem Zustand in uns zurückzukehren. Stattdessen leben wir im Dauerstress, ziehen unsere Energie sogar unterbewusst über Stress. Typische Erscheinungen sind, erst mit der jeweiligen Aufgabe anfangen zu können, wenn die Zeit eigentlich schon viel zu knapp ist und den Stress damit als Antriebsenergie zu verwenden. Die eigene ToDo-Liste als ein Aushängeschild für den eigenen Erfolg oder die eigene Wichtigkeit zu nehmen. Kommt dir der ein oder andere Gedanke davon bekannt vor? Dann lass Dir gesagt sein, den meisten unter uns wird es genauso gehen. Und ich will das auch gar nicht verurteilen. Ich möchte Dir an dieser Stelle einfach nur das Potenzial aufzeigen das entsteht, wenn Du nicht aus Stress sondern aus Ruhe und Entspannung Deine Energie ziehst und Deinen Alltag gestaltest. Wenn Du beginnst, Deine Handlungen in Deinem Leben in einer gesunden Energie auszurichten. In einer Energie, die Inspiration weckt und Dich nicht einfach nur abarbeiten sondern erschaffen lässt.
Es entsteht dabei eine Lebensweise, die Deine gesündeste Kraft, Deine Kreativität, in Dir frei setzt. Du denkst jetzt „Ich bin nicht kreativ“? Oh doch, das bist Du. Jeder von uns ist kreativ. Denn kreativ zu sein bedeutet nicht mehr und nicht weniger als die Fähigkeit zu besitzen, etwas zu erschaffen. Schöpferisch und gestalterisch tätig zu sein und Dein Leben aus Deinen eigenen Ressourcen zu formen. Es ist ein Antrieb, der nur in gesunder Energie entsteht. Und genau dabei kann Dir ein so simpler Spaziergang im Wald helfen. Shinrin Yoku beginnt deshalb mit der Intension, die Du Dir für Deinen Waldspaziergang setzt. Es ist nicht einfach nur irgendein Spaziergang, sondern die bewusste Entscheidung mit Betreten des Waldes den ganzen Alltagstrubel hinter Dir zu lassen und einfach nur Ruhe & Präsenz zuzulassen. Eine kraftvolle Intension kann beispielsweise sein: „Ich erlaube mir mit jedem Schritt auf meinem Spaziergang durch den Wald mehr und mehr die Ruhe & Kraft der Natur in mir ankommen zu lassen.“
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Waldspaziergang.
Love,
Selina
Wenn Dir meine Kolumne gefällt, freue ich mich, wenn Du sie mit Deinen Liebsten teilst.
Diese Kolumne wurde in der Fachzeitschrift Beauty Forum veröffentlicht.
Unsere Produktempfehlung: Das Spirit of Namasté Home Treatment
Entdecke, wie Du aus Momenten der Ruhe und in Deinem inneren Gleichgewicht Dein Leben gestalten kannst und damit zum Künstler Deines eigenen Lebenswerks wirst.
Dein Leben wartet darauf, von Dir gestaltet zu werden. Mehr Infos gibt es hier: